Im Urstromtal der Weser
Im Urstromtal der Weser

12 Projekt: Ort »Drielaker See« Fantasieschaukeln am Drielaker See

SchülerInnen: Annabell Lindner, Luca Rojahn, Lea-Aidyn Möller, Denise Waskow,
Studierende: Isabel Taute, Vanessa Abelbeck
Standort: Drielaker See, Westufer

Wir ließen gemeinsam Schaukeln entstehen, welche aus ungewöhnlichen Fundstücken vom Schrottplatz, durch ihre farbenfrohe, verrückte aber auch künstlerische Art nun unseren Kletterbaum – hier am Drielaker See – auf eine faszinierende Art schmücken. Vor Ihnen hängen nun unsere Kunstwerke, wobei jedem eine individuelle Geschichte zu Grunde liegt. Beispielsweise fand die Entdeckung am See von »gewachsten Blättern« in der aus Kerzenwachs hergestellten »Unterwasserschaukel« ihren Ausdruck. Das Element Wasser fand sich auch in der »Wellenschaukel«, welche die Kinder aus verknoteten Wasserschläuchen herstellten, wieder. Weitere kreative und verrückte Ideen zeigen sich beispielsweise in der »Tonnenschaukel« – denn wer von Ihnen hat bereits eine große Mülltonne platt getreten? – in der »Hasenschaukel«, aus welcher die große hüpfende Spirale dem Betrachter ins Auge springt, außerdem in der Käfer- und «Spinnenschaukel«. Die Tiere präsentieren sich durch metallene und styroporähnliche Körper und finden ihren Lebensraum in einem Spinnennetz aus Wollfäden und in einer ehemaligen Wäschetrommel.

Der Schaukelbaum

Termine

Vorstellung der Projekte in der Klasse 3a:

 

5. Juli, 9.00-11.00 Uhr, Treffen 8.45 Uhr

 

Vorbereitungstreffen Studierende:

 

20. September, 17.00 Uhr, Universität

 

Projektwoche (Feldforschung):



8.-12. Oktober,
jeweils 8.00- 12 .00 Uhr

 

Fortsetzung der Projekte mit der Klasse
(2. Semester):

Start: 8.11.12, donnerstags 9-12 Uhr

 

15.11.12, Vorstellung der Ergebnisse der Projektwoche

 

Exkursionstag

31.01.2013

Start: 8.30 Uhr, Universität

 

Öffentlicher Kunstspaziergang in Osternburg/Drielake
8.2.2013, 15.00 Uhr

 

Kunstausstellung im Foyer Kinder- und Jugendbibliothek
18.3. - 27.4.2013

Ausstellungseröffnung:

Sonntag, 17.3.2013 um 16.00 Uhr

 



 

Druckversion | Sitemap
© Thomas Robbers